ROWE RACING fehlt auf dem Nürburgring das Rennglück

ROWE RACING hat bei seinen ersten DTM-Rennen auf dem Nürburgring das Rennglück gefehlt. Nachdem am Samstag Sheldon van der Linde im #31 BMW M6 GT3 nach einer starken Aufholjagd von Startposition 18 zumindest noch den sechsten Platz geholt hatte, wäre für den Südafrikaner am Sonntag sogar das erste Podium in Reichweite gewesen. Nach turbulenten Startphase kam er geistesgegenwärtig nach kurzer Rücksprache mit dem Kommandostand unmittelbar vor der ausgerufenen zweiten Safety-Car-Phase an die Box, was ihn virtuell auf den zweiten Platz nach vorne brachte und ihm gute Chancen auf das erste Podium für das Team aus St. Ingbert ermöglichte. Doch beim Restart wurde er von einem Gaststarter angerempelt, wodurch zwei Kurven später die Lenkung brach und sein Rennen vorzeitig beendet war.
Lichtblick für das Team war dagegen am Sonntag das Ergebnis von Timo Glock. Der ehemalige Formel‑1‑Pilot fuhr in seinem #16 BMW M6 GT3 von Startposition 20 bis auf den siebten Platz nach vorne. Timo Glock holte damit im achten Anlauf seine ersten Meisterschaftspunkte in den Farben von ROWE RACING, was ihn für den 19. Rang vom Samstag und die bisherigen Rückschläge in dieser Saison entschädigte. Den nächsten Einsatz hat ROWE RACING in zwei Wochen in Österreich auf dem Red Bull Ring in Spielberg.

Sheldon van der Linde, #31 ROWE RACING BMW M6 GT3 – Qualifying 18. Platz, Rennen 6. Platz
Das Qualifying am Samstagmorgen war für ROWE RACING alles andere als nach Wunsch verlaufen. Sheldon van der Linde fehlten im #31 BMW M6 GT3 zwar nur gut vier Zehntelsekunden auf Startplatz drei, was ihn aber im dicht gedrängten Feld nicht über Platz 18 hinauskommen ließ. Timo Glock erreichte im #16 BMW M6 GT3 lediglich Rang 22.
Im Rennen kam Timo Glock zunächst durch frühere Boxenstopps der Konkurrenz zwischenzeitlich bis auf Platz sieben nach vorne, bevor ihn die Strategie des späten Reifenwechsels wieder bis auf Position 19 zurückwarf. Besser lief es für Sheldon van der Linde, der bis zu seinem Boxenstopp in Runde zehn auf Rang drei vorfuhr. Nach dem Stopp kämpfte er sich von Rang 17 mit einer starken Aufholjagd noch bis auf den sechsten Rang nach vorn und sammelte acht Meisterschaftspunkte.

1. Kelvin van der Linde (ZAF) Abt-Audi
2. Philip Ellis (CHE) Winward-Mercedes-AMG + 13,503 Sekunden
3. Mike Rockenfeller (DEU) Abt-Audi + 14,050 Sekunden
…
6. Sheldon van der Linde (ZAF) ROWE RACING BMW + 33,058 Sekunden
…
19. Timo Glock (DEU) ROWE RACING BMW + 1:09,126 Minuten
Sheldon van der Linde, #31 ROWE RACING BMW M6 GT3 – Qualifying 16. Platz, Rennen Ausfall
3. Marco Wittmann (DEU) Walkenhorst-BMW +7,994 Sekunden
…
7. Timo Glock (DEU) ROWE RACING BMW + 43,746 Sekunden
…
DNF Sheldon van der Linde (ZAF) ROWE RACING BMW
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN


RENNSTRECKE
ROWE RACING setzt Erfolgsserie mit dem nächsten Podiumsplatz beim 1.000‑km‑Rennen in Le Castellet fort

